Eingabetabelle
Die einfache Form der Dateneingabe und -pflege ist die Eingabetabelle. Diese Tabellen dienen der schnellen Bearbeitung von Datenbankinhalten. Nach dem Aufruf einer solchen Tabelle werden angelegte Datensätze angezeigt. Am unteren Rand der Tabellenanzeige stehen die Anzahl der Gesamtdatensätze und die Möglichkeit auf weiter Datensätze zu blättern. Das nachfolgende Beispiel für Ressourcenarten macht die Bearbeitungsform deutlich.
Browserrückspung
Mit der Zurücktaste kann in die aufrunde Seite zurück gesprungen werden.
Navigationsphad
Der Navigationspfad gibt an, von welchem Menüpunkt aus ein Programm aufgerufen wurde. Durch den Navigationspfad ist ein Rücksprung zum aufrufenden Grundprogramm möglich.
Funktionstasten Oben
Abbrechen: Rücksprung auf die Web-Seite, von der die Tabelle aufgerufen wurde.
Löschen: Löschen der Datensätze, die durch ein Häkchen gekennzeichnet wurden. Das Häkchen kann vor eine Zeile gesetzt werden.
Weiterleiten: Abspeicherung der eingegeben Änderungen in neuen oder bereits gespeicherten Datensätze.
Funktionstasten Unten
Neue Zeile: Erweiterung der Tabelle um eine Eingabezeile. Je nach Tabellenprogramm können ggf. Felder durch Werte vorbelegt werden.